Die Malagousia Traube war, bis zu ihrer Pflanzung auf dem Weingut Porto Carras in den späten 1960er Jahren, nahezu unbekannt.
Evangelos Gerovassiliou, der Chefönologe bei Porto Carras (bis 1990), erkannte das außergewöhnliche Potential dieser Rebsorte und bereicherte Griechenland um eine weitere charismatische Traube. Mittlerweile ist Malagusia einer der interessantesten und facettenreichsten Rebsorten Griechenlands. Dieser strohgelbe und milde Weißwein, mit einer Aromenvielfalt von Aprikose, Mango, Jasmin und Zitrusfrüchten, wurde aus dieser seltenen griechischen Rebsorte vinifiziert. Ein kleiner Teil wird im französischen Eichenfass vergoren und liegt für einige Monate auf der Vollhefe. Dieser außergewöhnliche Weißwein präsentiert sich reich und rund, mit einer gut ausbalancierten Säure und einem langen Nachhall und ist mit Abstand einer unserer Lieblingsweine und sehr vielfältig kombinierbar.
Weingut / Erzeuger: | Gerovassiliou |
Anbaugebiet: | PGI Epanomi - Makedonien |
Land: | Griechenland |
Weinart: | Weißwein |
Rebsorte: | 100% Malagousia |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2022 |
Alkoholgehalt: | 13,5% |
Farbe: | leuchtend strohgelb mit grünlichen Reflexen |
Aroma: | Birne, Mango, Jasmin, Zitrusfrüchten |
Gaumen: | reich und rund, gut ausbalancierte Säure, langer Nachhall |
Speisenempfehlung: | passt ideal zu Meeresfrüchten, Geflügel, Nudelgerichten mit leichten Soßen, frischen Gemüsesalaten, mediterraner und asiatischer Küche. |
Trinktemperatur: | 8° - 10°C |
Vinifizierung: | ein kleiner Teil im franz. Eichenfass und Edelstahltank. Einige Monate auf der Hefe. |
Boden: | sandig mit lehmigem Untergrund und Kalkstein |
Klima: | mediterran, mild, durch die Meeresbrisen |
Lagerfähigkeit: | bis 2025 - 2026 |
Zusatzstoffe: | Enthält Sulfite |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Ktima Gerovassiliou AE - T.TH. 16 Epanomi - 57 500 Thessaloniki - Griechenland |
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}