Der Etos Merlot ?wird nur in außergewöhnlichen Jahrgängen mit bester Traubenqualität vom Weingut Biblia Chora produziert. 2006 war solch ein Jahrgang. ?Das Mikroklima ?des Berges ?Pangeon und sein karger ?Kalksteinboden bieten dem ?Merlot hervorragende Bedingungen. Ein genialer tiefdunkler ?Rotwein mit mineralischen Nuancen. Die Trauben für diesen Wein werden von den besten Lagen des Weingutes handgelesen mit geringen Ertragsmengen pro Hektar. ?Der Wein reift 16 Monate in neuen französischen Eichenholzfässern und anschließend 10 Jahre auf der Flasche, bevor er auf den Markt kommt. In der Nase hat man dunkle Früchte, vor allem Aromen von Pflaumen sowie dunkler Schokoloade, Vanille, Muskatnuss und Zedern. Ein runder, robuster Wein mit einer feinen Tanninstruktur und einem intensiven fruchtigen, sehr langem Abgang.
Das Weingut Estate Biblia Chora befindet sich im wunderschönen kleinen Ort Kokkinochori am Ägaischen Meer in der Nähe der Handelsstadt Kavala in Makedonien (Nordgriechenland) - direkt an den Ausläufen des Gebirgsmassivs Pangeon. Das Weingut wurde nach der traditionellen Bezeichnung für die Region zwischen Amfipolis und Kavala, wo es liegt, benannt. Gegründt wurde es im Jahr 2001 von den beiden Önologen Evangelos Gerovassiliou und Vassilis Tsaktsarlis. Diese haben beide unter anderem Önologie in Bordeaux studiert und viel für die griechische Weinwelt getan. Der Weingutskeller ist nach dem Stil eines Châteaus in Bordeaux erbaut. Das Weingut bewirtschaftet 57 Hektar eigene Rebfläche.
Das Gebiet um das Weingut hat eine Jahrtausende alte unheimlich spannende Weingeschichte:
Die lange Weinbautradition des Gebiets reicht bis in die Antike zurück. Die ersten Spuren der Weinherstellung in Griechenland sind Beweise für das Pressen von Trauben, die für die Weinproduktion im Pangeon-Gebiet verwendet wurden. Nach diesen archäologischen Funden, die im Tal von Philippi und genauer gesagt in dem Gebiet, das Dikili Tas genannt wird, entdeckt wurden, geht das erste Auftreten der Weinherstellung in Griechenland auf das Jahr 4300 v. Chr. zurück. Die Phönizier, geschätzte Seefahrer und Händler, kamen auf der Suche nach Edelmetallen in das Gebiet des Pangeon und führten als erstes eine spezielle Rebsorte ein, die als Biblia bekannt war. Dieselbe Sorte wurde jahrhundertelang weiter kultiviert und der daraus hergestellte Wein wurde Bilinos Oenos (was auf Altgriechisch Wein bedeutet) genannt. Die ganze Gegend wurde nach ihr Biblia Chora - Land der Biblia genannt, wie in historischen Schriften von Isiodos, Theoktitos und Michail Psellos zu lesen ist.
Zur Zeit Alexanders des Großen war der Berg reich an Gold, das schnell zur finanziellen Quelle für seine Feldzüge wurde, während in der byzantinischen Zeit die Gegend eine Kolonie des Klosters Iviron auf dem Berg Athos war.
Weingut / Erzeuger: | Ktima Biblia Chora |
Anbaugebiet: | PGI Pangeon - Kavala - Makedonia |
Herkunftsland: | Griechenland |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorte: | Merlot |
Jahrgang: | 2006 |
Bouquet: | Rote Früchte, getrocknete Pflaumen, mit Aromen von Zedern, Gewürzen, Vanille, Bitterschokolade und Muskatnuss |
Geschmack: | Reich am Gaumen, robuste Tannine, fetse Struktur und ein fruchtiger und langer Abgang |
Geschmack: | trocken |
Trinktemperatur: | 16° - 18°C |
Ausbau: | 12 Monate in neuen französischen Eichenfässern, 10 Jahre Lagerung vor Release |
Boden: | Kalkstein und Lehm |
Klima: | mediterran, milde Winter, kühle Sommer, durch den Einfluss des Berges und den Meeresbrisen |
Höhenlage: | 450m am Hang des Berges Pangeon |
Lagerfähigkeit: | viele Jahre |
Alkoholgehalt: | 14,5% |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Ktima Biblia Chora S.A. - 4008 Kokkinochori / Kavala - Griechenland |
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}