Robola nennt man auch die Königin unter den griechischen weißen Rebsorten. Ungefiltert, spontan vergoren - dieser besondere kefalonische Wein brilliert durch elegante Aromen von Birne, grünem Apfel, Limette, Zitrone, Zitronenschale und Zitronengras, Wunderbare Mineralität von nassem Feuerstein verleiht ihm einen einzigartigen Charakter. Am Gaumen besitzt er einen mittleren bis vollen Körper, intensiv, konzentriert und mit einer erfrischenden Säure.
Die Rebsorte Robola ist auf der Insel Kefalonia beheimatet, wo sie den Charakter der maritimen und zerklüfteten Topografie und der kargen Kalksteinböden widerspiegelt. Dieser Robola wurde zur Hälfte in einem österreichischen 2-Tonnen-Fass aus dem zweiten Jahr und zur Hälfte in Edelstahl spontan vergoren, nachdem er durchschnittlich einen Tag lang mit der Haut in Berührung kam und teilweise mit den Füßen gestampft wurde. Der Wein wurde ohne jegliche Intervention oder Zusätze in Flaschen abgefüllt, mit Ausnahme von Sulfiten bei der Abfüllung.
Der Sarris Robola von Kefalonia wird ausschließlich mit Trauben aus ihrem Weinberg in der Gegend von Fagias hergestellt. Der Weinberg befindet sich an den Hängen von Ainos in einer Höhe von 500 bis 700 m. Die raue, terrassenförmig angelegte und sonnenverwöhnte Landschaft, der fruchtbare Bonden, der darüber liegende Kiefernwald, die von der Küste kommende Meeresbrise und der gut entwässerte Boden sind alles Komponenten, die diesen Weinberg so besonders machen.
Panos Sarris war jahrelang auf der anderen Seite der Weinwelt - denn er war für eine lange Zeit ein vielfach nationaler und international ausgezeichneter Sommelier. Irgendwann beschloss er seine eigenen Weine aus lokalen Rebsorten anzubauen und so entstand die Sarris Winery mit einzigartigen und besonderen griechischen Weinen.