Nychteri ist der große Bruder vom Thalassitis und wird ebenfalls aus der edlen Assyrtiko-Rebe gekeltert. Die Gärung erfolgt in neuen französischen Eichenholzfässern. Nach der Gärung reift der Wein zum Teil in Akazienholzfässern und für 4 bis 5 Monate auf der Vollhefe. Während dieser Zeit wird die Hefe einmal pro Woche mit dem Wein aufgerührt (Bâttonage), was dem Wein eine gewisse Struktur, Fülle und Cremigkeit verleiht. Aromen von Mineralen wie Feuerstein gepaart mit tropischen Früchten, Akazienblüten und Vanille in der Nase. Rund und fast ölig im Geschmack mit einem vollen, kräftigen und eleganten Körper sowie einem langen Nachhall. Der Wein braucht Röstaromen in der Speisenkombination wie gegrilltes Lammfilet oder Rotbarben aus der Pfanne. Der richtige Wein zu einem Grillabend!